Elternseite
Diese Seite ist speziell zum Informationsaustausch für die Eltern der Fritz-Erler-Schule vorgesehen und kann in einzelnen Bereichen nur über ein Passwort erreicht werden. Ich bitte das Passwort, das Sie über die Klassenlehrkraft Ihres Kindes erhalten haben, vertraulich zu behandeln.
Schulformwahl nach Klasse 4
Kummerkasten und Elternberatung
Kummerkasten und Elternberatung
Schulpsychologische Beratung
Elternschreiben auf Spanisch und Französisch
Sollten Sie telefonische Beratung der Schulpsychologin wünschen, so können Sie auf diesem Weg Kontakt aufnehmen:
Christina Wittinghofer
06101 – 5191 – 632 Christina.Wittinghofer@kultus.hessen.de
Ab dem 4. April 2020 bis zum 19. April 2020 steht eine erweiterte Notbetreuung zudem auch samstags und sonntags sowie an den Feiertagen zur Verfügung. (siehe https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-schulen/fuer-schulleitungen/schreiben-schulleitungen/erweiterung-der-notbetreuung-auf-wochenenden-und-auf-die-osterferien-0)
Die erweiterte Notbetreuung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist beschränkt auf die Personengruppen der Kranken- und Gesundheitsversorgung sowie der Rettungsdienste (s. anliegendes Antragsformular). Als weitere Voraussetzungen für die Teilnahme an der Notbetreuung an Wochenenden und den Feiertagen müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
•Alleinerziehend oder
•der andere Elternteil ist ebenfalls in einem der (weiteren) Schlüsselberufe der 2. Corona-Bekämpfungsverordnung tätig und zeitgleich im Einsatz, d. h. die Kinderbetreuung kann innerhalb des unmittelbar familiären Kontextes nicht sichergestellt werden.
•Die Kinder müssen die Infektionsschutzkriterien gem. Antragsformular erfüllen.
Die Berechtigung, Kinder in die Notbetreuung an Schulen (und Kitas) zu geben, ist durch
den Kabinettbeschluss am Freitag in zwei Punkten erweitert worden:
1. Weitere Berufsgruppen, die von der Regelung erfasst werden, sind:
• Beschäftigte von ambulanten Betreuungs- und Pflegediensten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Abfallwirtschaft tätig sind, mit
Nachweis vom Arbeitgeber
2. Die Berechtigung gilt auch, wenn nur ein Elternteil in einem der in der Liste genannten
Bereiche tätig ist.
Schulpsychologische Notbetreuung
Schulpsychologische Notbetreuung
Schulspychologische Notbetreuung (verschiedene Sprachen)
Arbeitspläne und Übungsangebote
Wenn Sie geprüfte, online basierte Übungen für Ihre Kinder suchen, werden Sie hier fündig:
Klasse 1a _ Arbeitsplan ab 18.05.
Klasse 1c und 1d Arbeitsplan ab 25.05.
Klasse 1c und 1d Arbeitsplan ab 02.06.
Klasse 2a Arbeitsplan Mai
Klasse 2b Arbeitsplan
Klasse 2b Arbeitsplan ab 11.05.
Klasse 2c Arbeitsplan ab 20.04.
Klasse 2c Arbeitspläne ab 04.05.
Klasse 2c Arbeitspläne bis 10.06.
Klasse 3a Arbeitspläne ab 08.06.
08.06._Begleitmaterial zur Videokonferenz
Klasse 3a Arbeitsplan ab 02.06.
Klasse 3b Arbeitsplan ab 20.04.
Klasse 3b Arbeitsplan ab 04.05.
Klasse 3b Arbeitspläne ab 11.05.
Klasse 4a Arbeitsplan SU
Klasse 4b Arbeitsplan ab 27.04.
Klasse 4b Arbeitsplan 4b Mathe ab 27.04.
Klasse 4b Arbeitsplan ab 04.05.
Klasse 4b Arbeitsplan ab 11.05.
www.mauswiesel.de
Berichte über schulische Aktionen und Veranstaltungen
Selbstbehauptungskurs im Jahrgang 2
Neuer Text